Hasenland 2023
Dieser Beitrag richtet sich ausschließlich an die Teilnehmer des Hasenland Foto-Meetups und thematisiert alle Informationen zur kommenden Sonderausgabe.
Aber first things first: Dankeschön an Amaya, Stefan und an jede einzelne Person, die an diesem Event beteiligt war und es zu diesem ganz besonderen, unvergessbaren Erlebnis gestaltet haben. Ich bin mir sicher, dass dafür Unmengen an Blut, Schweiss und Tränen draufgegangen sind. Lasst euch sagen, dass diese Arbeit nicht umsonst war. Danke Amaya, dass du mir auch diesmal erlaubst, die Erinnerungen aller im Rahmen der Sonderausgabe ein weiteres Mal zu konservieren.
Zwei Ausgaben – mehr Platz für mehr Teilnehmer!
Wie bereits im Vorfeld an einigen Stellen erwähnt, wird es diesmal zwei Ausgaben geben. In der ersten Ausgabe werden wir ein Einzelbilder und Making-Ofs bzw. Behind-The-Scenes veröffentlichen. In der zweiten Ausgabe, die ihren Einsendeschluss zu einem späteren Zeitpunkt haben wird, werden wir dann die Ergebnisse des Fotowettbewerbs sowie Serien aus dem Hasenland veröffentlichen.
Die letzten Male haben wir schon damit gekämpft, die Seitenzahl der Hasenland-Sonderausgaben nicht zu sprengen. Diesmal hatte das Hasenland aber fast doppelt so viele Teilnehmer und damit potentiell doppelt so viele Fotografen, die uns Bilder Einschicken werden. Damit niemand zu kurz kommt und auch der Content selbst genug Platz und Fläche erhält, haben wir uns dazu entschieden, die Bereiche “Einzelbilder” und “Serien” auf zwei separate Ausgaben aufzuteilen.
Die Ausgaben werden, wie die Vorgänger, auf MagCloud erhältlich sein. Bei 80 Seiten kostet die Ausgabe ca. 30.00 USD (inkl. Versand exkl. MWSt.).
Über das Einsenden und die Einsendungen (allgemein):
- Aus urheberrechtlichen Gründen können wir nur den FotografInnen gestatten, Bilder für unsere Sonderausgabe einzusenden.
- Haltet bitte vor dem Einsenden der Bilder Rücksprache mit allen anderen Beteiligten (Model + ggf. Hair- & Make-Up-Artist), ob sie einverstanden sind mit der Einsendung bzw. der Veröffentlichung der Bilder. Wir können und werden dies nicht für euch übernehmen.
Auch dieses Mal soll der Einsende-Prozess für euch möglichst einfach und unkompliziert ablaufen. Wir werden euch einen Dropbox-Upload-Ordner zur Verfügung stellen. Damit wir eure Einsendungen auch richtig zuordnen können, bitten wir euch, die Instagram-Kürzel des Fotografen und des Models in den Dateinamen reinzuschreiben. Hier ein Beispiel dafür, wie die richtige Dateibeschriftung von einem Bild mit drei Models aussehen könnte:
“tomeytical – ritaoraswifey laurasophiemkl darya.novika.jpg“
Beispiel für dafür, wie die richtige Dateibeschriftung bei einem Bild mit drei Models aussehen würde
Bei den Behind-The-Scenes bzw. Making-Of Bildern wird es einen eigenen Dropbox-Upload-Ordner geben. Es reicht, wenn der Name der Person, die das Bild aufgenommen hat, dabei steht. Behind-The-Scenes bzw. Making-Of-Bilder zählen NICHT zum Limit/Einschränkung, die man maximal einreichen darf.
Sollten wir Bilder gar nicht zuordnen können, werden sie bei der Gestaltung des Magazins leider NICHT berücksichtigt.
Zur Qualität der Bilder: Wir bitten euch darum, die Bilder im Farbraum sRGB als PNG (oder JPG auf Qualität von 100%) abzuspeichern.
Zur Auflösung: Lange Kante mindestens 4.000 px. Das Format des Magazins hat das Verhältnis von 8.25 auf 10.25. Im Einzelfall behalten wir uns vor, die Bilder passend zuzuschneiden.
Zu guter Letzt die Metadaten: Wir werden die Bilder diesmal NICHT nach Aufnahmezeitpunkt sortieren. Ihr müsst bezüglich der Metadaten somit nichts berücksichtigen.
Über den Ablauf (1. Sonderausgabe/Einzelbilder und Behind-The Scene):
Jeder Fotograf darf hierfür 3 Endergebnisse einreichen, bevorzugt mit verschiedenen Models und/oder aus verschiedenen Sets. Da Models selbst nichts einreichen dürfen, würden wir uns freuen, hier trotzdem möglichst viele verschiedene Models eingereicht zu bekommen. Die Bilder könnt ihr über folgenden Dropbox-Upload-Ordner hochladen und einreichen.
Außerdem darf jede Person (ob Model oder Fotograf) ihre selbst gemachten Making-Ofs und Behind-The-Scenes-Bilder einreichen. Hierfür ist es egal, ob diese mit einer “krassen Kamera” oder nur mit einem Handy aufgenommen worden sind. Bilder mit einem ansprechenden Bildlook werden aber bei der Auswahl für das Magazin bevorzugt. Die Bilder könnt ihr über folgenden Dropbox-Upload-Ordner hochladen und einreichen.
Wie schon die letzten Male werden wir nicht jedes einzelne uns eingeschickte Bild auch tatsächlich in unserer Sonderausgabe veröffentlichen können. Wir wollen auch kein “Best Of Hasenland” schaffen, indem nur die hochwertigsten Bilder der erfahrensten FotografInnen veröffentlicht werden. In dieser Ausgabe soll für jeder, der seine Bilder zur Verfügung stellt, ein Platz bekommen, so dass eine gute Mischung entsteht.
Unsere höchste Priorität soll sein, für alle TeilnehmerInnen ein möglichst hochwertiges Erinnerungsstück zu schaffen. Die Auswahl der einzelnen Bilder wird von unserem Filigree-Team getroffen. Wir werden nicht nach außen kommunizieren, welches eurer Bilder es in die Ausgabe geschafft hat. Die Absicht dahinter: Die Ausgabe soll auch noch einen kleinen Überraschungseffekt haben.
Der Einsendeschluss für diese Sonderausgabe ist Donnerstag, 01. Juni 2023, 23:59 Uhr. Das ist zweieinhalb Wochen nach dem Event. Wir hoffen, dass die FotografInnen bis dahin ihre drei liebsten Bilder aus dem Event aufbereiten und einsenden.
Über den Ablauf (2. Sonderausgabe/Serien und Foto-Wettbewerb-Ergebnisse):
Jeder Fotograf darf hierfür eine komplette Serie aus dem Hasenland einreichen. Eine Serie sollte aus 5 bis 15 Bildern bestehen, durch die sich ein roter Faden zieht. Wichtig ist uns dabei, dass die Bilder ausreichend Varianz bieten und nicht nur aus 2 – 3 verschiedenen Posen bestehen. Idealerweise erzählt die Serie eine kleine Geschichte. Die Bilder könnt ihr über folgenden Dropbox-Upload-Ordner hochladen und einreichen. Wir halten uns in diesem Moment noch offen, ob wir zu den Serien eine kleine Story bzw. Entstehungsgeschichte veröffentlichen möchten. Wer eine dazulegen möchte, kann dies gerne in Form einer .txt-Datei mit einreichen.
Weiter wird die zweite Ausgabe die Ergebnisse aus dem Foto-Wettbewerb beinhalten. Sollten wir zum Zeitpunkt der Verkündung der Gewinner die Bilder noch nicht vorliegen, werden wir diese bei den Gewinnern einsammeln. Zusammen mit der Veröffentlichung der Gewinner in unserem Magazin würden wir gerne ein bisschen Text zu den Bildern in Form einer Entstehungsgeschichte haben wollen. Es ist von uns geplant, das Gewinnerbild aus dem Foto-Wettbewerb auf das Cover der 2. Ausgabe zu packen.
Mit der zweiten Ausgabe möchten wir den Personen gerecht werden, die in ein Set besonders viel Aufwand, Kreativität und Liebe reingesteckt haben. Insbesondere, da die Serien in der Sonderausgabe für das “Hasenland meets Homeland” im Nachhinein betrachtet nicht genug Raum eingeräumt bekommen haben.
Der Einsendeschluss für diese Sonderausgabe ist noch nicht fix. Als groben Richtwert peilen wir als Einsendeschluss den Donnerstag, 15. Juni 2023, 23:59 Uhr an. Wir richten uns hier danach, wie schnell wir mit der ersten Sonderausgabe nach dem Einsendeschluss durchkommen.
Bei Fragen, wendet euch gern per WhatsApp bei uns oder auf Instagram auf @filigreemagazine.